Putsch in Elfenbeinküste Rebellen schlagen zurück
23.09.2002, 15:06 UhrIn der westafrikanischen Republik Elfenbeinküste haben aufständische Soldaten nach eigenen Angaben einen Angriff von Regierungstruppen zurückgeschlagen. Die Offensive auf die Stadt Bouake sei in der vergangenen Nacht abgewehrt worden, hieß es am Montag.
"Wir wollen nicht auf unsere Kameraden schießen, aber wir sind in der Lage, uns zu verteidigen." Durch die von regierungstreuen Soldaten umgestellte Stadt hallten am Morgen die Salven automatischer Waffen. Präsident, Laurent Gbagbo, hatte ein hartes Vorgehen gegen die Rebellen angekündigt, die sich nach eigener Darstellung gegen ihre Entlassung aus der Armee wehren.
Frankreich hatte am Sonntag seine 500 Soldaten in seiner ehemaligen Kolonie verstärkt, um Landsleute und andere Ausländer zu schützen. In der etwa 350 Kilometer von Bouake entfernten Stadt Abidjan, dem Sitz der Regierung, startete ein Konvoi der französischen Armee, um Ausländern Hilfe zu leisten. Ein Sprecher der Rebellen sagte, sie wollten alles unternehmen, um Ausländer zu schützen. In Elfenbeinküste leben rund 20.000 Franzosen. In Bouake befanden sich mehr als 100 amerikanische und weitere ausländische Jugendliche in einer christlichen Schule.
Das Land ist der weltgrößte Kakaoproduzent. Die Kakao-Futures tendierten am Montag in London fester. Mindestens 270 Menschen sind dem Staatsfernsehen zufolge seit Ausbruch der Unruhen am Donnerstag vergangener Woche getötet worden, rund 300 weitere seien verletzt.
Quelle: ntv.de