Politik

Rentenvorsorge Riester wieder im Kommen

Die deutsche Versicherungswirtschaft verzeichnet wieder eine steigende Nachfrage bei Verträgen zur so genannten Riester-Rente.

"Bei der Riester-Rente zeichnet sich für das erste Quartal dieses Jahres eine höhere Zahl von Neuverträgen ab als in den Vergleichsquartalen der Vorjahre", sagte der Sprecher des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Michael Gaedicke, der "Berliner Zeitung".

Gaedicke räumte ein, dass die Riester-Rente nach dem anfänglichen Erfolg im Jahr 2002 in den Jahren 2003 und 2004 "nur zögerlich gelaufen" sei. Dies habe auch mit "Schwierigkeiten bei der Vermittlung" zu tun gehabt, die mittlerweile behoben seien.

Ein weiterer Grund für das erwartete Comeback der Riester-Rente seien die von 2006 an vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Unisex-Tarife, wodurch Männer künftig nicht mehr besser gestellt sein werden als Frauen. Auch bei der betrieblichen Altersvorsorge erwartet der GDV mehr Abschlüsse. Von 2002 bis Ende 2004 seien insgesamt rund 2,4 Millionen Pensions-Fondsverträge abgeschlossen worden.

Sinkende Absatzzahlen erwartet die Versicherungswirtschaft dagegen nach dem Boom Ende vergangenen Jahres bei Rentenversicherungen und Kapital-Lebensversicherungen. Grund sei der teilweise Wegfall des Steuervorteils dieser Anlage.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen