Politik

Frischer Wind in Schwerin Ringstorff tritt zurück

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) gibt sein Amt zum 3. Oktober auf. Als Grund für den Schritt gibt er sein Alter an. Der SPD-Politiker wird im September 69 Jahre alt. Einen Nachfolger nannte er nicht. Als wahrscheinlich gilt, dass der SPD-Landesvorsitzende und Sozialminister Erwin Sellering neuer Regierungschef wird.

Zehn Jahre Regierungschef

Es war weithin erwartet worden, dass Ringstorff nach nunmehr zehn Jahren im Amt rechtzeitig vor der nächsten Landtagswahl im Jahr 2011 Platz für einen Nachfolger macht.

Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, sagte der scheidende Ministerpräsident. "Verantwortung für das Land zu tragen heißt aber auch, den Staffelstab rechtzeitig zu übergeben." Er merke zunehmend, dass seine Ämter seine ganze Kraft gefordert hätten. "Ich denke, dass es nun an der Zeit ist, ein paar Gänge zurückzuschalten."

Zur Nachfolgefrage sagte Ringstorff, dass "wir nicht mehr in großherzoglichen Zeiten leben, in denen höchste Ämter erblich übertragen wurden". Die SPD-Landtagsfraktion als stärkste Regierungspartei werde einen Kandidaten nominieren, wobei der SPD-Landesvorsitzende "das erste Wort" habe.

Positive Bilanz gezogen

Ringstorff selbst zog eine positive Bilanz seiner zehnjährigen Regierungszeit, die am 3. November 1998 begonnen hatte. Mecklenburg-Vorpommern sei nach schwierigen Jahren des Strukturwandels auf einem guten Weg. "Die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit 1991. Unser Wachstum liegt über dem bundesdeutschen Schnitt." Zudem habe Mecklenburg-Vorpommern als eines der ersten Länder einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt und baue derzeit sogar Schulden ab.

Wer ist Sellering?

Der 58 Jahre alte Sellering war vor 1990 Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen und kam 1994 an das Verwaltungsgericht Greifswald. Er war unter Rot-Rot zunächst Justizminister in Schwerin, bevor er mit Bildung der großen Koalition 2006 das Sozialressort übernahm.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen