Rente mit 68 Rösler beerbt Hirche
05.01.2009, 12:42 UhrDer Fraktionschef der FDP im niedersächsischen Landtag, Philipp Rösler, soll neuer Wirtschaftsminister des Landes werden. Der bisherige Amtsinhaber Walter Hirche will an seinem 68. Geburtstag am 13. Februar den Ministerposten aufgeben, wie der FDP-Politiker in Hannover ankündigte. "Meine Vorstellung ist, dass der Ministerpräsident dieses Amt Philipp Rösler überträgt. Ich würde das begrüßen", sagte Hirche. Bereits seit langem war über einen Rückzug des Ministers aus Altersgründen spekuliert worden. Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) kündigte bereits an, Rösler berufen zu wollen.
Der in Vietnam geborene Rösler ist 35 Jahre alt und gilt als Senkrechtstarter der Liberalen. Der Mediziner steht seit 2003 an der Spitze der FDP-Landtagsfraktion, seit 2006 ist er auch Parteivorsitzender in Niedersachsen. Rösler wurde auch schon für das Amt des Generalsekretärs der Bundes-FDP gehandelt, er lehnte das Angebot von FDP-Parteichef Guido Westerwelle aber damals ab.
Der drittjüngste Minister
Der Wechsel im Wirtschaftsministerium ist die erste Umbildung im Kabinett Wulff in der aktuellen Legislaturperiode. Hirche ist zudem stellvertretender Ministerpräsident in Niedersachsen. Es wird erwartet, dass auch dieses Amt in die Hände von Rösler übergeht. Dieser wäre nach der Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD, 34), und Hamburgs Justizsenator Till Steffen (Grüne, 35) der drittjüngste Minister in Deutschland.
Hirche, der schon einmal von 1986 bis 1990 unter dem damaligen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht (CDU) niedersächsischer Wirtschaftsminister war, hatte das Ressort 2003 erneut übernommen. Als Aufsichtsratsmitglied von VW hatte sich Hirche wiederholt für einen Verkauf von Anteilen des Landes Niedersachsen an dem Autobauer ausgesprochen, konnte sich damit aber in der Landesregierung nicht durchsetzen. Von 1990 bis 1994 war Hirche Wirtschaftsminister in Brandenburg unter Regierungschef Manfred Stolpe (SPD).
Quelle: ntv.de