"Trauriger Tag für Amerika" Ronald Reagan ist tot
06.06.2004, 07:40 UhrDer frühere US-Präsident Ronald Reagan ist tot. Nach zehn Jahre langem Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit starb der konservative Politiker am Samstag im Alter von 93 Jahren im Beisein seiner Frau Nancy und anderer Familienangehöriger in seinem Haus in Los Angeles.
US-Präsident George W. Bush sprach von einem traurigen Tag für Amerika. "Ein großes amerikanisches Leben ist zu Ende gegangen", sagte Bush in Paris. Bundespräsident Johannes Rau würdigte Reagan als einen treuen Freund und Verbündeten Deutschlands.
Reagan - wie Bush Republikaner - war zwischen 1981 bis 1989 der 40. Präsident der USA. Die Regierungszeit des konservativen Politikers war unter anderem von einer massiven Steigerung der Rüstungsausgaben und Kürzungen im sozialen Bereich geprägt. Der Ex-Schauspieler hatte sich aber auch für eine Überwindung der Spaltung Europas stark gemacht.
Unter Reagan sei die Nation wieder erstarkt, sagte Bush, dessen Vater George Bush unter Reagan Vize-Präsident und später dessen Nachfolger wurde. "Während der Jahre von Präsident Reagan trug Amerika eine Ära der Teilung und Selbstzweifel zu Grabe. Und durch seine Führung trug die Welt eine Ära der Angst und Tyranei zu Grabe", sagte Bush. "Jetzt, wenn wir unseren Anführer zu letzten Ruhe betten, sagen wir: Danke."
Reagan war 1994 an Alzheimer erkrankt. In den vergangenen Wochen hatte sich sein Gesundheitszustand verschlechtert. Eine Lungenentzündung soll den Zustand Reagans weiter kompliziert haben. Seine Frau Nancy beschrieb im Mai die zunehmend schlechtere Verfassung ihres Mannes. "Ronnies lange Reise hat ihn letztlich an einen entfernten Ort gebracht, an dem ich ihn nicht länger erreichen kann", sagte sie, auf einer Veranstaltung, bei der sie um Unterstützung für die Stammzellenforschung zur Behandlung von Alzheimer warb.
"Reißen Sie die Mauer nieder"
Für weltweite Beachtung sorgte Reagan mit seiner Aufforderung an den damaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow bei einer Rede vor dem Brandenburger Tor in Berlin im Jahr 1987. "Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder", sagte Reagan unter dem Jubel von Zehntausenden Berlinern. "In einer geteilten Welt hat er stets an unserer gemeinsamen Vision von einem vereinten und friedlichen Europa festgehalten", erklärte Bundespräsident Rau. Seine Rede vor dem Brandenburger Tor und sein Appell an Gorbatschow, die Mauer einzureißen, werde unvergessen bleiben. Sein leidenschaftlicher Einsatz habe dazu beigetragen, die Teilung Deutschlands und Europas zu überwinden. "Mit Ronald Reagan geht ein Mann, der Deutschland in schwierigen Zeiten ein treuer Freund und Verbündeter war."
Reagan soll am Donnerstag in Kalifornien beigesetzt werden.
Quelle: ntv.de