Politik

Zehntausende für Thaksin "Rothemden" protestieren wieder

Wieder auf der Straße: Die sogenannten "Rothemden" trauen sich wieder, öffentlich zu protestieren.

Wieder auf der Straße: Die sogenannten "Rothemden" trauen sich wieder, öffentlich zu protestieren.

(Foto: REUTERS)

In Thailand sind zehntausende Menschen für den im Exil lebenden Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra auf die Straße gegangen. Wie die Polizei mitteilte, versammelten sich mindestens 30.000 sogenannte Rothemden in der Hauptstadt Bangkok. Sie forderten König Bhumibol Adulyadej auf, Thaksin zu begnadigen.

Nach Angaben der Veranstalter haben die Thaksin-Anhänger mindestens fünf Millionen Unterschriften für eine Begnadigung des Ex-Ministerpräsidenten gesammelt. Sie wollten die Petition am Nachmittag an das Büro des Königs im Großen Palast von Bangkok überreichen. Nach Polizeiangaben waren rund 1500 Sicherheitskräfte im Einsatz.

Der 2006 gestürzte Thaksin war im August 2008 ins Ausland geflohen, um einer Gefängnisstrafe wegen Korruption zu entgehen. Sein Sturz im September 2006 spaltet bis heute die thailändische Gesellschaft. Seit Ende März machen Thaksins Anhänger gegen die neue Regierung von Ministerpräsident Abhisit Vejjajiva mobil, ihre Massenproteste gaben sie wegen gewaltsamer Zusammenstöße mit zwei Todesopfern und mehr als 100 Verletzten aber vorerst auf.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen