Politik

Verbindungen zur Mafia Rücktritt in Berlusconis Regierung

Berlusconi kämpft mit einigen innenpolitischen Problemen.

Berlusconi kämpft mit einigen innenpolitischen Problemen.

(Foto: REUTERS)

Wegen mutmaßlicher Verbindungen zur Mafia ist in Italien ein Staatssekretär der Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi zurückgetreten. Wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa meldete, legte Nicola Consentio, Unterstaatssekretär im Wirtschafts- und Finanzministerium, sein Amt nieder.

Ihm wird unter anderem vorgeworfen, seit den 1990er Jahren die neapolitanische Mafia unterstützt zu haben. Zudem soll er in Korruptionsfälle bei der Vergabe von Windkraft-Aufträgen auf der Mittelmeerinsel Sardinien verwickelt sein.

Bereits im Februar hatte Consentino seinen Rücktritt angeboten, um "jegliche Instrumentalisierung" seines juristischen Ärgers vor den Regionalwahlen im März zu verhindern. Regierungschef Berlusconi lehnte dies allerdings ab. In den vergangenen Monaten waren bereits zwei Minister aus Berlusconis Regierung wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen