Wahlen im Kosovo Rugova vorn
24.10.2004, 08:11 UhrDer Präsident der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo, Ibrahim Rugova, hat nach inoffiziellen Angaben die Parlamentswahl klar gewonnen. Seine LDK habe 47 Prozent der Stimmen erreicht, berichtete die Gruppe der Kosovo-Wahlbeobachter und Menschenrechtler in Pristina. Die PDK des früheren Rebellenführers Hashim Thaci sei auf 27 Prozent, dessen früherer Mitstreiter Ramush Haradinaj (AAK) auf 8 Prozent gekommen. Die Wahlbeteiligung betrug nach Darstellung der Wahlkommission 53 Prozent.
Zunächst blieb unklar, ob Rugova mit diesem Ergebnis die Mehrheit der 120 Sitze im Parlament gewonnen hat. Erste offizielle Angaben zum Wahlausgang wurden am am heutigen Nachmittag erwartet.
Die serbische Minderheit hatte die Abstimmung aus Protest gegen die schlechte Sicherheitslage weitgehend boykottiert. Dennoch sind für ihre Vertreter zehn Parlamentsmandate reserviert. Während bisher die drei siegreichen Albaner-Parteien die Regierung stellten, erwarteten westliche Diplomaten nach der Wahl, dass der mit Rugova zerstrittene Thaci seine Partei in die Opposition führen wird.
Die Wahl war seit Beginn der UN-Verwaltung im Kosovo im Sommer 1999 die erste Abstimmung, die von den Provinzbehörden selbstständig organisiert wurde. UN-Verwalter Sören Jessen-Petersen hatte die Wahl als demokratisch, frei und fair gelobt. Die Wähler hätten trotz des weitgehenden Boykotts der Serben ein multiethnisches Parlament bestimmt, das jetzt die Voraussetzungen für die Zukunft Kosovos schaffen könne. Im Sommer nächsten Jahres sollen darüber Verhandlungen beginnen. Die Albaner streben die staatsrechtliche Unabhängigkeit, die Serben die Wiederherstellung der Souveränität der Republik Serbien an.
Quelle: ntv.de