Politik

Großbritannien nimmt Banker auf Russe erhält Asyl

RTR2YLCI.jpg

(Foto: REUTERS)

Der ehemalige Chef der Bank of Moscow sieht sich aus politischen Gründen von seinem Land verfolgt. Die russischen Behörden werfen ihm Betrug vor. Großbritannien bietet dem Mann nun Schutz.

Großbritannien hat einem aus Russland geflohenen Banker politisches Asyl gewährt. Andrej Borodin teilte mit, die britischen Behörden hätten seinem Asylantrag stattgegeben. Der ehemalige Chef der Bank of Moscow wird von den russischen Behörden wegen eines angeblich betrügerischen Darlehens per internationalem Haftbefehl gesucht. Borodin erklärte, der positive Bescheid seines Asylantrages zeige, dass der britische Staat die Vorwürfe für falsch halte.

Russland hatte die Bank of Moscow im Juli 2011 mit der Rekordsumme von umgerechnet 9,8 Milliarden Euro vor der Pleite gerettet. Das Bankhaus war 1995 mit Hilfe des umstrittenen ehemaligen Bürgermeisters der Hauptstadt, Juri Luschkow, gegründet worden. Sie finanzierte hauptsächlich die Bauprojekte seiner Frau Jelena Baturina.

Borodin wurde von Ermittlern beschuldigt, er habe Baturina einen durch öffentliches Geld garantierten Kredit in Höhe von rund 320 Millionen Euro gewährt. Der Banker wurde in Großbritannien bekannt, als er 2011 das teuerste Haus Großbritanniens kaufte.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen