Politik

Stromnetze verstaatlichen SPD-Linke fordert Kurswechsel

Die SPD-Linke will im Bundestagswahlkampf eine deutliche Kurskorrektur der bisherigen Parteilinie durchsetzen. "Wir brauchen eine stärkere Eingriffsmöglichkeit des Staates in die Energiepolitik und eine neue Qualität von Mitbestimmung in der Wirtschaft", sagte der Sprecher der Parteilinken, Björn Böhning, der "Welt am Sonntag".

Dazu wird die SPD-Linke nach Angaben der Zeitung an diesem Montag sowohl dem Parteivorstand als auch dem Parteirat Vorschläge unterbreiten. Die Parteilinken fordern demnach die Verstaatlichung der Stromnetze, den Ausbau der Mitbestimmung im Finanzsektor, die Aufnahme der Vermögensteuer ins Wahlprogramm und die Einführung einer Mindestrente.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen