Forsa-Umfrage SPD holt weiter auf
21.09.2009, 08:09 UhrDer Ausgang der Bundestagswahl an diesem Sonntag ist völlig offen. Mit Spannung wird erwartet, ob Union und FDP die von ihnen angepeilte schwarz-gelbe Mehrheit erreichen - oder ob der SPD ähnlich wie 2005 noch eine Aufholjagd gelingt.

Ärmel hochkrempeln: Steinmeier kommt kurz vor der Wahl in Schwung.
(Foto: REUTERS)
Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl holt die SPD in der Gunst der Wähler offenbar weiter auf. Laut einer beim RTL-Townhall-Meeting veröffentlichten Forsa-Umfrage kommen die Sozialdemokraten nun in der Sonntagsfrage auf 26 Prozent, das ist ein Prozentpunkt mehr als bei der vergangenen Forsa-Umfrage. Die Union verlor den Angaben zufolge einen Prozentpunkt, liegt mit 36 Prozent aber immer noch deutlich in Führung.
Die Werte der anderen Parteien blieben gegenüber der vergangenen Forsa-Umfrage stabil: Die FDP kommt den Angaben zufolge auf zwölf Prozent, die Grünen liegen bei elf und die Linke bei zehn Prozent.
Damit würde es derzeit ganz knapp für Schwarz-Gelb reichen. Sie könnten auch mit Hilfe sogenannter Überhangmandate eine Regierungsmehrheit zusammenbekommen. Merkel hat bereits angekündigt, sie werde nach dem 27. September notfalls auch mit einer Überhang-Mehrheit regieren. Überhangmandate entstehen, wenn eine Partei in einem Bundesland mehr direkt gewählte Abgeordnete bekommt, als ihr nach dem Zweitstimmen-Ergebnis zustehen.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa