Politik

Absolute CDU-Mehrheit schwindet SPD legt in Thüringen zu

Thüringens CDU ist fünf Monate vor der Landtagswahl vom Erhalt der absoluten Mehrheit weit entfernt: Bei einer Wahl am nächsten Sonntag käme die Partei des nach seinem Skiunfall wochenlang dienstunfähigen Ministerpräsidenten Dieter Althaus auf 36 Prozent, wie eine Infratest-dimap-Umfrage im Auftrag des MDR ergab. Dies wären sieben Prozentpunkte weniger als bei der Landtagswahl 2004.

Die Linke kann der aktuellen Umfrage zufolge mit 25 Prozent der Stimmen rechnen und würde damit gut einen Punkt im Vergleich zur Landtagswahl 2004 einbüßen. Einen Stimmengewinn kann der Umfrage zufolge die SPD verbuchen: Die SPD legte um 5,5 Punkte auf 20 Prozent zu. Die FDP hätte mit acht Prozent gute Chancen auf einen Einzug in den Erfurter Landtag, der für die Grünen mit fünf Prozent derzeit offen erscheint. Die sonstigen Parteien kämen auf sechs Prozent. Damit zeichnen sich der aktuellen Umfrage zufolge keine klaren Mehrheiten ab.

Faktor Althaus-Unfall

Drei Viertel der befragten Thüringer gaben zudem an, der schwere Skiunfall von Althaus beeinflusse ihre Wahlentscheidung nicht. Hingegen gingen 21 Prozent davon aus, die Vorgänge um den CDU-Spitzenkandidaten würden sie bei der Wahl "eher beeinflussen". 54 Prozent der Thüringer Befragten bezeichneten es zudem als richtig, dass Althaus wieder als Spitzenkandidat antrete. 36 Prozent fanden dies nicht richtig. Wesentlich deutlicher war das Ergebnis einer bundesweiten Infratest-dimap-Umfrage vor genau drei Wochen ausgefallen: Damals antworteten 61 Prozent der Befragten, Althaus könne trotz seiner Verurteilung wieder kandidieren.

Althaus hatte nach seinem Skiunfall am Neujahrstag, bei dem eine Frau starb und er selbst schwer verletzt wurde, mehrere Wochen in Klinik und Rehabilitation verbracht. Vor einer Woche hatte der CDU-Politiker die Reha-Klinik am Bodensee verlassen und war nach Thüringen zurückgekehrt. Dabei deutete er an, nach Ostern seine Arbeit wieder aufnehmen zu wollen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen