Schöne neue Partei SPD verkleinert Vorstand
02.09.2011, 18:40 UhrDie Sozialdemokraten arbeiten an einer Parteireform, die die SPD wieder attraktiver für Mitglieder und Wähler machen soll. Eine neue Organisationsstruktur gilt vielen dabei als unerlässlich. In Schritt 1 wird der Vorstand deutlich kleiner und der Parteirat gleich ganz abgeschafft.
Die SPD will ihren Parteivorstand offenbar um ein Drittel auf 29 Mitglieder reduzieren. Daneben solle es künftig fünf statt bisher vier stellvertretende Vorsitzende geben, berichtete die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf einen Leitantrag der SPD-Führung, der am Sonntag beraten werden soll.
Der SPD-Vorstand "besteht zukünftig aus maximal 29 Mitgliedern und tagt in der Regel alle zwei Wochen", heißt es in dem Entwurf. Dem künftigen Vorstand "gehören der/die Parteivorsitzende, der/die Generalsekretär/in, fünf stellvertretende Vorsitzende, der/die Schatzmeister/in und der/die Verantwortliche des Parteivorstandes für die Europäische Union an. Bis zu 20 weitere auf dem Parteitag zu wählende Mitglieder kommen hinzu."
Der bisherige Parteirat, das höchste Gremium der Sozialdemokraten zwischen den Parteitagen, soll durch einen "kleinen Parteitag" ersetzt werden, berichtete die Zeitung weiter. Ihm sollen demnach nach den Plänen von SPD-Chef Sigmar Gabriel und Generalsekretärin Andrea Nahles "200 von den Parteitagen der Bezirke und Landesverbänden zu wählende Delegierte und weitere beratende Mitglieder" angehören. Dem SPD-Bundesparteitag sollen statt bisher 480 Delegierten künftig 600 Delegierte angehören.
Quelle: ntv.de, AFP