Politik

Zentralabitur Sachsen will mitmachen

Sachsen-Anhalts parteiloser Kultusminister Jan-Hendrik Olbertz hat die Bereitschaft seines Landes bekundet, gemeinsam mit Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen und Thüringen ein Zentralabitur einzurichten. Er reagierte damit auf einen Vorschlag des bayrischen Kultusministers Siegfried Schneider von der CDU. Dieser hatte sich für ein "Südabitur" der Länder Baden-Württemberg, Sachsen sowie Thüringen ausgesprochen, aber Sachsen-Anhalt dabei nicht erwähnt.

Olbertz legte eine andere Reihenfolge nahe. "Die ursprüngliche Idee war, mit einem mitteldeutschen Abitur anzufangen. Dies lasse sich bis 2010 realisieren. "Dann kann man den Verbund wachsen lassen. Bis dahin ist auch das achtjährige Abitur in Bayern und Baden-Württemberg durch. Die alten Länder müssen das erstmal in den Griff bekommen", sagte der Minister.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen