Politik

Lufthansa-Streik vorerst abgewendet Schlichter soll Konflikt lösen

Neue Runde im Tarifpoker bei der Lufthansa: Konzern und Gewerkschaft einigten sich nun darauf, zur Lösung der festgefahrenen Situation einen Schlichter anzurufen. Der für Donnerstag geplante Piloten-Streik wurde abgesagt.

Die Lufthansa hatte die Einschaltung eines Vermittlers am Dienstagmorgen ins Gespräch gebracht, nachdem die Verhandlungen mit den Piloten endgültig für gescheitert erklärt worden waren. Cockpit zeigte sich daraufhin mit einem - zeitlich begrenzten - Schlichtungsversuch einverstanden. Wer als Vermittler benannt werden könnte, ist noch offen.

Für die Dauer des Schlichtungsversuches sind Streiks ausgeschlossen. Sollte der Schlichtungsversuch allerdings scheitern, werde man sofort wieder zu Arbeitskampfmaßnahmen übergehen, erklärte Cockpit-Verhandlungsführer Michael Tarp.

Cockpit verlangt für die 4.200 Piloten und Copiloten 24 Prozent mehr Gehalt und eine Ergebnisbeteiligung. Die Lufthansa hat bisher für 2001 eine Verbesserung von 10,6 Prozent im Grundgehalt und eine Ergebnisbeteiligung in Höhe von zwei Monatsgehältern angeboten. Dazu soll ein Aufschlag von drei Prozent innerhalb der vorgesehenen vierjährigen Laufzeit kommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen