Politik

Millionen für Präventionsstiftung Schmidt will besser vorsorgen

Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) will die Gesundheitsvorsorge künftig mit jährlich 350 Millionen Euro aus Mitteln der Sozialversicherungen fördern. Das sehen laut "Berliner Zeitung" die Eckpunkte für ein Präventionsgesetz vor. Kernpunkt des Gesetzes soll demnach die Einrichtung einer nationalen Stiftung "Gesundheitsförderung und gesundheitliche Prävention" sein, die von allen Sozialversicherungen getragen und finanziert wird. Auch die private Krankenversicherung soll sich mit einem finanziellen Beitrag daran beteiligen.

Die Stiftung soll laut den vorliegenden Eckpunkten Präventionsziele entwickeln, verbindliche Qualitätsstandards einführen, Kampagnen organisieren und Modellvorhaben durchführen. Den größten Anteil an den 350 Millionen Euro für die gesundheitliche Prävention soll die gesetzliche Krankenversicherung mit 250 Millionen Euro tragen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen