Keine Lähmungen Schönbohm geht es besser
09.03.2012, 16:38 Uhr
Jörg Schönbohm erleidet einen Schlaganfall.
(Foto: dpa)
Dem ehemaligen Brandenburger Innenminister Jörg Schönbohm geht es nach seinem Schlaganfall wieder besser. Das teilte die Berliner Universitätsklinik Charité mit. "Erfreulicherweise" habe sich der Zustand des 74-Jährigen so weit verbessert, dass er in den nächsten Tagen wieder entlassen werden solle. Weitere Angaben machte die Klinik nicht.
Schönbohms Ehefrau Eveline sagte der "Bild"-Zeitung, dass sich der Schlaganfall am Mittwoch ereignete. Nach dem Aufstehen habe sie bei ihrem Mann Sprachstörungen bemerkt. "Ich dachte sofort an einen Schlaganfall." Er sei dann ins Krankenhaus gebracht worden, wo ein Schlaganfall im Sprachzentrum des Hirns diagnostiziert worden sei, sagte sie. "Wir hatten Glück im Unglück, dass er keine Lähmungen erlitten hat."
Der heute 74-jährige Schönbohm war Bundeswehrgeneral, Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium sowie Berliner Innensenator, bevor er Ende der 1990er Jahre in die Brandenburger Landespolitik wechselte. Bis 2007 war er dort CDU-Landeschef, bis 2009 Innenminister. Er lebt mit seiner Frau bei Berlin.
Quelle: ntv.de, mbo/AFP