Kurzarbeit in der Krise Scholz lehnt Verlängerung ab
16.09.2009, 11:13 UhrWeil die Kurzarbeit erst Ende des nächsten Jahres ausläuft, sieht der Bundesarbeitsminister keinen Anlass, die Maßnahme zu verlängern.

Der Bundesarbeitsminister sieht vorerst keinen Grund, die Kurzarbeit auszudehnen.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Bundesarbeitsminister Olaf Scholz hat sich gegen eine weitere Verlängerung der Kurzarbeit über die derzeit geltende Bezugsdauer von höchstens 24 Monaten ausgesprochen. Dies sei momentan nicht nötig, sagte der SPD-Politiker der "Berliner Zeitung". Da die 24 Monate erst Ende 2010 ausliefen, sei ausreichend Zeit, gegebenenfalls später noch zu reagieren.
Die überwiegende Mehrheit der rund 1,4 Millionen Kurzarbeiter muss sich nach den Worten des Ministers nicht vor einer Entlassung fürchten. Er gehe davon aus, dass fast alle Betroffenen am Ende der Kurzarbeitsphase wieder voll beschäftigt würden, sagte Scholz. "Die Betriebe nehmen die Kurzarbeit ja nur deshalb in Anspruch, weil sie damit rechnen, dass sie die Beschäftigten spätestens im nächsten Jahr wieder brauchen", argumentierte er.
Quelle: ntv.de, rts