FDP erfüllt Erwartungen nicht Schwarz-Gelb ohne Mehrheit
13.01.2010, 10:52 UhrZum ersten Mal seit der Bundestagswahl im vergangenen September hat die schwarz-gelbe Regierung bei den Wählern keine Mehrheit mehr.
Nach der aktuellen Forsa-Umfrage für "Stern" und RTL sackte die FDP im Vergleich zur Vorwoche um zwei Punkte auf zehn Prozent ab. Die Partei verlor damit seit der Bundestagswahl gut ein Drittel ihrer Wähler. Die Union hält sich bei 35 Prozent. Laut Analyse habe die FDP vor der Wahl bei ihren Anhängern hohe Erwartungen geweckt, die sie nun nicht erfülle: "Viele wenden sich nun zutiefst enttäuscht ab".
Gewinner der Umfrage sind den Angaben zufolge die Grünen, die um einen Punkt auf 14 Prozent kletterten - 30 Jahre nach ihrer Parteigründung erreichen sie damit einen ihrer höchsten Umfragewerte. Die SPD kommt dem Stern-RTL-Wahltrend zufolge erneut auf 22 Prozent, die Linke bleibt wie in der Vorwoche bei elf Prozent.
Mit gemeinsam 45 Prozent liegen Union und FDP damit zwei Punkte hinter SPD, Grünen und Linken, die zusammen auf 47 Prozent kommen. In der Vorwoche hatte Schwarz-Gelb noch mit 47 zu 46 Prozent knapp vorn gelegen.
Für die Umfrage befragte das Forsa-Institut Anfang Januar 2501 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger.
Quelle: ntv.de, AFP