Beuth Chef des Innen-, Kühne-Hörmann des Justizressorts Schwarz-grünes Kabinett in Hessen steht
14.01.2014, 15:31 Uhr
Volker Bouffier (l.) hat seine Regierungsmannschaft beisammen.
(Foto: dpa)
Hessen ist das erste Flächenland in Deutschland, das von einer schwarz-grünen Regierung geführt wird - bald zumindest. Nun stehen die letzten großen Personalien des Kabinetts fest. Ministerpräsident Bouffier ließ sich lange Zeit - für zumindest kleine Überraschungen.
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier von der CDU hat sein Personaltableau für das Regieren mit den Grünen fertig. Als neue Minister mit wichtigen Ressorts ziehen übereinstimmenden Medienberichten zufolge Peter Beuth (Innen) und Ralph Alexander Lorz (Kultus) in die Regierung ein. Der Jura-Professor Lorz war Staatssekretär im Kultusministerium, Beuth Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der hessischen CDU.
Der bisherige Innenminister Boris Rhein soll den Berichten zufolge ins Wissenschaftsressort wechseln. Eva Kühne-Hörmann, bislang Wissenschaftsministerin, übernimmt das Justizministerium. Die hessischen Interessen in Berlin wird künftig die bisherige Umweltministerin Lucia Puttrich vertreten. Neuer Fraktionschef der CDU im Landtag ist ihr Vorgänger Michael Boddenberg.
Zügige Entscheidung der Grünen
Die Vereidigung des neuen Kabinetts ist für diesen Samstag vorgesehen. Dann konstituiert sich der neue Landtag und dann soll auch Bouffier als Ministerpräsident wiedergewählt werden.
Hessen ist das erste Flächenland in der Geschichte der Bundesrepublik, das von einer schwarz-grünen Regierung angeführt wird. Die Grünen hatten bereits vor Weihnachten Tarek Al-Wazir als Wirtschaftsminister und Priska Hinz als Umweltministerin benannt.
Die CDU-Minister Axel Wintermeyer (Leiter Staatskanzlei), Stefan Grüttner (Soziales) und Thomas Schäfer (Finanzen) bleiben den Berichten von Hessischem Rundfunk und Radio FFH zufolge auf ihren Posten.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa