Politik

Sicherheitskonferenz in Belgrad Schwarzenberg schläft ein

Schwarzenberg kann auch anders: im September im polnischen Sopot mit seiner spanischen Amtskollegin Trinidad Jimenez.

Schwarzenberg kann auch anders: im September im polnischen Sopot mit seiner spanischen Amtskollegin Trinidad Jimenez.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Wer kennt das nicht? Eintöniges Gemurmel im Sitzungssaal, der Sauerstoffgehalt im Raum sinkt und sinkt - die Augenlider letztendlich senken sich auch. Pech nur, wenn man Außenminister ist und die Weltpresse einen beim Schlafen filmt.

Vor internationalem Publikum und laufenden Kameras ist der tschechische Außenminister Karel Schwarzenberg anscheinend während einer Sicherheitskonferenz in Belgrad eingeschlafen.

Tschechische und slowakische Medien zitierten ausführlich die serbische Boulevardzeitung "Kurir", die dies auf ihrer Titelseite als "Skandal" kritisiert hatte. Schwarzenberg habe mindestens eine halbe Stunde genüsslich geschlafen, während die anderen Konferenzteilnehmer über Sicherheit auf dem Balkan diskutierten.

Die tschechische Tageszeitung "MF Dnes" erinnerte daran, dass Schwarzenberg immer wieder zum Beispiel während Parlamentssitzungen einschlafe. Gegenüber der Zeitung habe er dies bereits früher gerechtfertigt: "Wenn viele Leute im Raum sind und der Sauerstoffgehalt sinkt und mich noch dazu grelle Scheinwerfer zum Schließen der Augen zwingen, kann ich nicht widerstehen. Aber ich passe auf, dass mir nichts Wichtiges entgeht. Leider funktioniert das nicht immer, manchmal verliere ich schon den Überblick."

Tschechische Politiker sorgen nicht zum ersten Mal für internationales Schmunzeln: Im April war ein Video um die Welt gegangen, das zeigte, wie der tschechische Präsident Vaclav Klaus bei einem Staatsbesuch unauffällig einen Kugelschreiber in seinem Sakko verschwinden ließ.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen