Baustellen liegen brach Schweizer Arbeiter im Streik
04.11.2002, 11:48 UhrIn der Schweiz hat am Morgen der größte Arbeitskampf seit 55 Jahren begonnen. Die Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) rechnet damit, dass landesweit rund 10.000 Bauarbeiter für einen Tag die Arbeit niederlegen. Sie fordern, dass die Frühpensionierung im Alter von 60 Jahren festgeschrieben wird.
Gewerkschaft und Arbeitgeber hatten sich im März dieses Jahres auf die Frühpensionierung geeinigt. Im September machte der Arbeitgeberverband dann einen Rückzieher und verlangte eine Nachbesserung von Eckwerten.
Während die Arbeitgeber am Montag eine Rückkehr an den Verhandlungstisch verlangten, drohten die Gewerkschaften mit einer Ausweitung des Arbeitskampfes in der Woche ab dem 18. November.
Den letzten großen landesweiten Streik hatte die Schweiz 1947 erlebt. Damals ging es um einen neuen Manteltarifvertrag im Baugewerbe mit Lohnerhöhungen und Arbeitszeitverkürzungen.
Quelle: ntv.de