Politik

Piratenüberfall vor Nigeria Seeleute wieder frei

Piraten überfallen vor der nigerianischen Küste zwei Schiffe und entführen 12 Menschen. Unter ihnen sind zwei Deutsche. Wenige Stunden später sind sie wieder frei.

Piraten.jpg

Die zwölf vor der Küste Nigerias verschleppten Seeleute, darunter zwei Deutsche, sind frei. Die zwölf Seeleute der "BBC Polonia" seien von den Entführern frei gelassen worden, teilte der Sprecher der nigerianischen Marine, David Nabaida, mit.

Ihr Frachtschiff war am Freitagabend vor der Küste des Niger-Deltas überfallen worden. Ob Lösegeld geflossen ist, wurde nicht mitgeteilt.

Das Auswärtige Amt in Berlin richtete daraufhin einen Krisenstab ein und bemühte sich in Zusammenarbeit mit den nigerianischen Behörden mit Hochdruck darum, dass die beiden Deutschen wieder in Freiheit kommen.

Ein Toter

Nach einem Bericht der nigerianischen Zeitung "The Guardian" wurde bei dem Überfall ein ausländischer Matrose getötet. Der Zeitung zufolge wurden zwei Schiffe attackiert. An Bord der "BBC Polonia" seien außer den beiden Deutschen unter anderen sieben Russen gewesen, berichtete die Zeitung "Daily Independent". Marinesoldaten hätten das verlassene Schiff gesichert. Es liege mittlerweile in dem Hafen Bonny vor Anker, nicht weit von Port Harcourt im Nigerdelta entfernt.

Es hatte sich keine Gruppe zu der Entführung der Seeleute bekannt. Der Ort des Überfalls legt aber nahe, dass es sich um einen Angriff der Nigerdelta-Rebellen handeln könnte, die vor einigen Monaten den Waffenstillstand mit der Regierung erneut aufgekündigt hatten.

Im ölreichen Nigerdelta sind immer wieder Ausländer entführt worden. Zumeist kamen sie gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder frei. Zuletzt waren im April zwei Deutsche am Ufer eines Flusses im Nigerdelta gekidnappt worden. Die Entführer verlangten damals nach Berichten aus Nigeria umgerechnet 150.000 Euro Lösegeld. Nach fünf Tagen waren die beiden Deutschen wieder frei.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen