Politik

Streit um Islands EU-Beitritt Sigurdardóttir ohne Mehrheit

Islands Parlament streitet weiter um den Beitritt des Landes zur EU. Wie der Rundfunksender RUV in Reykjavik meldete, kann die rotgrüne Koalition unter Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir nicht mehr mit einer eigenen Mehrheit für ein Beitrittsgesuch rechnen.

Jóhanna Sigurdardóttir

Jóhanna Sigurdardóttir

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Vorausgegangen war die Ankündigung von fünf Abgeordneten der mitregierenden Linksgrünen, dass sie gegen den Vorschlag der sozialdemokratischen Regierungschefin stimmen wollen. Damit ist Sigurdardóttir auf die Unterstützung von Stimmen aus dem bürgerlichen Oppositionslager angewiesen.

Die Mehrheit für ein Beitrittsgesuch gilt trotzdem weiter als sicher. Es soll nach dem Willen Sigurdardóttirs am 27. Juli bei einem EU-Außenministerrat in Brüssel eingereicht werden. Die Inselrepublik im Atlantik mit 320.000 Einwohnern steckt nach dem Zusammenbruch des Banksektors in einer tiefen Wirtschaftskrise.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen