Novum in Belfast Sinn Fein stellt Bürgermeister
06.06.2002, 00:34 UhrProtestanten und Katholiken haben sich in der Nacht in der nordirischen Hauptstadt Belfast erneut eine Straßenschlacht geliefert. Sie bewarfen sich mit Steinen und Flaschen. Die Polizei versuchte, die an der Ormeau Bridge versammelte Menge auseinander zu treiben. Laut Polizei sollen aus der Menge auch Schüsse abgefeuert worden sein.
Am Mittwochabend war erstmals ein Kandidat der Partei Sinn Fein zum Bürgermeister der Stadt gewählt worden. Die Mehrzahl der Stadtverordneten wählte den 50-jährigen Alex Maskey zum Oberbürgermeister. Außer den Abgeordneten seiner eigenen Partei stimmten auch die Vertreter der gemäßigten katholischen SDLP und der konfessionsübergreifenden Alliance Party für den Politiker der Sinn Fein.
Maskey erhielt insgesamt 26 Stimmen. Für seinen protestantischen Gegenkandidaten Chris McGimpsey von den Ulster-Unionisten votierten 15 Abgeordnete. Zehn Stimmen entfielen auf Robin Newton von Ian Paisleys Democratic Unionist Party.
Aus Protest gegen Maskeys Wahl verließen die unionistischen Ratsmitglieder das Rathaus. Maskey appelierte an seine Gegner, ihm eine Chance zu geben: "Beurteilt mich nach dem, was ich tue und sage." Er wolle mit allen Parteien zusammenarbeiten und nach dem erneuten Aufflammen der Gewalt in Belfast während der vergangenen Tage "Partner für den Frieden" suchen.
Der Amateur-Boxer Maskey war 1983 der erste Stadtverordnete der Sinn Fein in Belfast. Im Lauf seiner Politiker-Karriere überlebte er mehrere Mordanschläge. Nach einem Bauchschuss 1987 mussten ihm Teile der Nieren entfernt werden. Maskey gilt gleichzeitig als einer der wichtigsten Verhandlungsführer von Sinn Fein bei den Friedensgesprächen der vergangenen Jahre. In den 70-er Jahren wurde er zwei Mal wegen des Verdachts der IRA-Mitgliedschaft inhaftiert.
Quelle: ntv.de