Rüstungsindustrie im Fokus Spionage in Deutschland
03.12.2007, 11:44 UhrDer russische Präsident Wladimir Putin hat seinen Geheimdiensten noch vor der Parlamentswahl die Anweisung zu einer "deutlich stärkeren Spionagetätigkeit" in Deutschland gegeben. Das berichtet ddp unter Berufung auf westliche Geheimdienste in Moskau. Putin wolle besonders die Rüstungsindustrie in der Bundesrepublik ausspähen lassen, "damit er damit noch schneller die russische Armee zu ihrer alten Stärke aufbauen kann", war auch in Berlin zu erfahren.
Putin wolle nicht nur mit seinem politischen Erfolg bei den Wahlen, sondern auch mit der Stärkung des Militärapparates seine Machtstellung in der Russischen Föderation ausbauen und festigen. Dazu wolle er auf "illegalem Weg" die deutsche Spitzentechnologie auf dem Rüstungssektor nutzen, hieß es.
In der Bundesrepublik werden nach den Informationen der Geheimdienste Hunderte russische Spione vermutet. Sie tarnten sich als Diplomaten, Journalisten oder Kaufleute.
Quelle: ntv.de