Politik

Russlands geliebte Helden Stalin auf Platz drei

Josef Stalin bleibt in Russland trotz der unter seiner Herrschaft verübten Verbrechen eine der beliebtesten historischen Persönlichkeiten. In einer Umfrage des staatlichen Fernsehsenders Rossija kam der sowjetische Diktator mit mehr als 519.000 Stimmen auf den dritten Platz.

Der Erstplatzierte, der russische Nationalheld und Heilige der russisch-orthodoxen Kirche, Fürst Alexander Newski, der im 13. Jahrhundert die Schweden besiegte sowie Ritter des Deutschen Ordens vernichtend schlug, lag mit über 524.000 Stimmen nur knapp in Führung. Auf Platz zwei landete Pjotr Stolypin, der Anfang des 20. Jahrhunderts als Innenminister und Ministerpräsident des Zaren die revolutionäre Bewegung unterdrückte und Reformen, insbesondere in der Landwirtschaft, einleitete.

Die fast 30-jährige Herrschaft Stalins bis zu seinem Tod 1953 kostete Millionen von Menschen das Leben. Sie verhungerten während der Kollektivierung der Landwirtschaft, wurden als "Staatsfeinde" exekutiert oder starben in den als Gulag bekannten Zwangsarbeitslagern. Menschenrechtler erklären die Beliebtheit Stalins vor allem damit, dass er die Sowjetunion im zweiten Weltkrieg erfolgreich gegen den Angriff der Wehrmacht verteidigte. Vor allem jüngere Russen hätten dagegen kaum Kenntnisse über die grausame Kehrseite seiner Herrschaft. Die kommunistischen Anhänger Stalins erinnern zudem gerne daran, dass Russland unter Stalin zu einer Supermacht und Industrienation aufstieg.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen