Politik

Merkel soll verzichten Steinmeier will Steg

Heißbegehrt: Vize-Regierungssprecher Thomas Steg.

Heißbegehrt: Vize-Regierungssprecher Thomas Steg.

(Foto: AP)

Der bisherige stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg wechselt voraussichtlich drei Monate vor der Bundestagswahl in das Team von SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur soll der 49-Jährige die strategische Medienbetreuung und Pressearbeit für Steinmeier im Wahlkampf übernehmen. Da Steg politischer Beamter ist, muss er vor seinem Wechsel aus seinem bisherigen Dienstverhältnis entlassen werden.

Steg bestätigte des dpa, dass es ein Angebot Steinmeiers gebe, für seinen Wahlkampf zu arbeiten. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Es müssten noch wichtige Details geklärt werden. Er sei aber zuversichtlich, dass es in den nächsten Tagen Klarheit gebe. Auch die "Rheinischen Post" berichtet, dass Steg Kommunikations-Chef im SPD-Wahlkampfteam werden soll.

Die Bundeskanzlerin ist nicht glücklich, dass sie Steg ziehen lassen soll.

Die Bundeskanzlerin ist nicht glücklich, dass sie Steg ziehen lassen soll.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Dem geplanten Wechsel war ein längeres Tauziehen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Steinmeier vorausgegangen. Die Regierungschefin hatte sich dagegen gesträubt, Steg für die geplante neue Tätigkeit vorübergehend zu beurlauben. Sie hatte vom Koalitionspartner gefordert, einen Ersatz als Vize-Regierungssprecher zu benennen. Mehrere von der SPD vorgeschlagene Namen hatte die Kanzlerin jedoch abgelehnt.

Aber Steinmeier will ihn unbedingt in sein Wahlkampfteam.

Aber Steinmeier will ihn unbedingt in sein Wahlkampfteam.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Steinmeier reagiere mit der Personalie auch auf Kommunikationspannen und Abstimmungsprobleme zwischen seinem Team und der SPD-Parteizentrale, hieß es in der "Rheinischen Post". Als Alternative für Steg wurde dem Bericht zufolge bis zuletzt Steinmeiers Büroleiter Stephan Steinlein genannt.

Der promovierte Psychologe Steg ist seit 2005 Stellvertreter von Regierungssprecher Ulrich Wilhelm. Vorher arbeitete Steg, der aus Braunschweig stammt, unter anderem als Redenschreiber im Team von SPD-Kanzler Gerhard Schröder.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen