Kerry kann Wahlkrise abwenden Stimmen in Afghanistan werden überprüft
12.07.2014, 21:57 Uhr
Abdullah hatte die erste Wahl klar gewonnen und in der Stichwahl Betrug vermutet. Neben ihm John Kerry (r.).
(Foto: dpa)
Im Streit um den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Afghanistan einigen sich die Kontrahenten auf eine Neuauszählung der Stimmen. Jede einzelne Stimme werde überprüft, teilt US-Außenminister Kerry mit. Er hatte in Kabul vermittelt.
In der Krise um die Präsidentenwahl in Afghanistan haben sich die Kontrahenten Abdullah Abdullah und Aschraf Ghani auf eine Überprüfung aller abgegebenen Stimmen geeinigt. Das erklärten die beiden Kandidaten sowie US-Außenminister John Kerry in Kabul. Sie forderten den scheidenden Präsidenten Hamid Karsai dazu auf, die für den 2. August geplante Amtsübergabe zu verschieben, um für die Prüfung der Stimmen Zeit zu gewinnen.
Mit der Einigung wurde das befürchtete Scheitern der ersten demokratischen Machtübergabe in der Geschichte Afghanistans zunächst abgewendet. Kerry war am Freitag nach Kabul gereist, um im Streit um Betrugsvorwürfe bei der Stichwahl vom 14. Juni zu vermitteln. Seitdem führte er mehrere Gesprächsrunden mit Abdullah und Ghani sowie mit Präsident Karsai und dem UN-Sondergesandten Jan Kubis.
Nach dem vorläufigen Ergebnis liegt Ex-Finanzminister Ghani deutlich vor dem früheren Außenminister Abdullah. Abdullah hat das auf massiven Wahlbetrug zurückgeführt, das Ergebnis zurückgewiesen und den Sieg für sich reklamiert. Er hatte die erste Wahlrunde klar gewonnen.
Mit der Einigung ist die von der Wahlkommission für den 22. Juli geplante Bekanntgabe eines amtlichen Endergebnisses vom Tisch. Kerry hatte noch am Freitag vor einem Scheitern der Wahl gewarnt. Man sei "an einem sehr, sehr kritischen Zeitpunkt".
Quelle: ntv.de, ppo/dpa