Politik

Deutlich mehr Angriffe auf Polizei Straftaten steigen um ein Drittel

Das Bundesinnenministerium zählt im Jahr 2010 genau 2889 Straftaten mit dem "Angriffsziel Polizei". Das sind 31 Prozent mehr als im Vorjahr. Rund die Hälfte davon geht auf das Konto von Tätern aus dem linken Spektrum.

19832678.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Zahl politisch motivierter Straftaten gegen die Polizei hat im vergangenen Jahr um fast ein Drittel zugenommen. Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen des Bundesinnenministeriums berichtet, wurden im vergangenen Jahr 2889 Straftaten mit dem "Angriffsziel Polizei" registriert - 31 Prozent mehr als im Vorjahr. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich stellte die Zahlen in Berlin vor.

Rund die Hälfte aller politisch motivierten Straftaten gegen die Polizei gingen demnach auf das Konto von Tätern aus dem linken Spektrum. Insgesamt seien 572 Beamte verletzt worden. Bei den Körperverletzungen gegen Polizeibeamte stammten zwei Drittel der Täter aus der linken Szene, hieß es. Knapp 60 Prozent der Fälle hätten in einem Zusammenhang mit Demonstrationen gestanden.

Plakat-Beschädigungen hinzugerechnet

Insgesamt hätten politisch motivierte Straftaten mit 27.180 Fällen in 2010 jedoch um rund 20 Prozent abgenommen. Deren Zahl sei 2009 wegen der Bundestagswahl überdurchschnittlich hoch gewesen, da in der Bilanz auch Plakat-Beschädigungen, Propaganda-Delikte und Hakenkreuz-Schmierereien erfasst seien.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen