Politik

Bayern drückt auf die Tube "Süd-Abitur" schon 2011

Das "Süd-Abitur" soll bereits in drei Jahren kommen. Der "Focus" meldet, Bayern strebe schon für 2011 in einzelnen Fächern ein gemeinsames Abitur mit Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen an.

"Ich kann mir gut vorstellen, dass wir vier bald einen einheitlichen Standard für die Prüfungen in Deutsch, Mathematik sowie einer Fremdsprache vereinbaren können", sagte der bayerische Kultusminister Siegfried Schneider (CSU) dem Magazin. Die Qualität des bayerischen Abiturs müsse allerdings erhalten bleiben. Schneider lud seine Amtskollegen dem Bericht zufolge bereits für Mitte April zu Gesprächen über das Thema nach München ein.

Pläne für ein bundesweites Zentralabitur, die unter anderem von Bundesbildungsministerin Annette Schavan und Bundeskanzlerin Angela Merkel unterstützt werden, waren im vergangenen Oktober gescheitert. Es gibt allerdings Hinweise, dass hinter den Kulissen dennoch am Bundes-Abi gebastelt wird (siehe Link).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen