Politik

Zynische Selbsteinschätzung Assad sieht sich auf siegreichem Pfad

In Duma, einem Vorort von Damaskus, gingen an diesem Sonntag wieder Bomben des Regimes auf Zivilisten nieder. Es gibt mindestens 20 Tote zu beklagen, darunter mehrere Kinder.

In Duma, einem Vorort von Damaskus, gingen an diesem Sonntag wieder Bomben des Regimes auf Zivilisten nieder. Es gibt mindestens 20 Tote zu beklagen, darunter mehrere Kinder.

(Foto: REUTERS)

Das syrische Militär bekämpft erfolgreich den Terror im Land, während man der "nationalen Versöhnung" näherkommt. So sieht Baschar al-Assad den Bürgerkrieg in Syrien. Die Luftwaffe bombardiert währenddessen weiterhin Wohnviertel mit Zivilisten.

Staatsmedien zeigen den syrischen Präsidenten, während er vor Studenten der Universität Damaskus spricht.

Staatsmedien zeigen den syrischen Präsidenten, während er vor Studenten der Universität Damaskus spricht.

(Foto: dpa)

Syriens Präsident Baschar al-Assad gew innt nach eigener Einschätzung im Machtkampf mit den Rebellen die Oberhand. Der seit drei Jahren anhaltende Konflikt sei an einem Wendepunkt angelangt, zitierten staatliche Medien Assad. Das Militär erziele zunehmend Erfolge im "Kampf gegen den Terror". Außerdem sei man bei der "nationalen Versöhnung" vorangekommen, sagte der Staatschef demnach vor Studenten und Mitarbeitern der Universität von Damaskus.

In den vergangenen Monaten eroberten Regierungstruppen mit Unterstützung der libanesischen Hisbollah-Miliz mehrere von den Rebellen gehaltene Gebiete und Grenzorte zurück. Dadurch kappten sie Versorgungsrouten der Aufständischen aus dem Libanon und sicherten wichtige Schnellstraßenverbindungen. Außerdem schloss die Regierung lokal begrenzte Waffenstillstände mit Assad-Gegnern in Bezirken in und rund um Damaskus.

Im vergangenen Jahr sah die Lage noch anders aus. Damals schien Assad am Rande einer Niederlage, als Rebellen auf die Hauptstadt vorrückten und strategisch wichtige Positionen eroberten.

Kampfflugzeuge der Armee haben nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle mit Sitz in London Stellungen der Rebellen rund um die Hauptstadt Damaskus angegriffen. Dabei sind auch zahlreiche Zivilisten ums Leben gekommen, darunter Kinder. Allein im Vorort Duma von Damaskus starben 20 Menschen, nachdem Bomben ihre Häuser getroffen hatten. Auch aus der nordsyrischen Großstadt Aleppo wurden schwere Kämpfe gemeldet. Hier dauern die schwersten Gefechte seit fast zwei Jahren an.

Quelle: ntv.de, nsc/rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen