Schlaganfall bei Präsident des Irak Talabani kommt nach Deutschland
19.12.2012, 16:12 UhrMehrmals war er schon zu Behandlungen in den USA und Europa. Nach seinem Schlaganfall am Montag soll der Präsident des Irak, Dschalal Talabani, nun in Deutschland behandelt werden.
Der irakische Präsident Dschalal Talabani soll demnächst zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland gebracht werden. Das bestätigte ein Sprecher seiner Partei Patriotische Union Kurdistans (PUK). Es sei aber noch nicht klar, wann Talabani ausgeflogen werden könne. Der kurdische Politiker war am Dienstag wegen schwerer gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus in Bagdad gebracht worden. Dort fiel er laut Medienberichten zwischenzeitlich ins Koma. Sein Zustand soll sich seither stabilisiert haben.
Nach Angaben des stellvertretenden Gesundheitsministers Issam Namik entsandten Deutschland und der Iran Ärzteteams, um bei der Behandlung des Präsidenten zu helfen. Auch ein britisches Team werde in Bagdad erwartet. Nach Angaben des irakischen Staatsfernsehens hatte er einen Schlaganfall erlitten.
Talabani gilt als Vermittler in dem religiös und ethnisch gespaltenen Land. Zuletzt hatte er unter anderem die Abhaltung einer "Nationalkonferenz" vorgeschlagen. "Onkel Dschalal", wie seine Anhänger den Präsidenten nennen, war nach dem Sturz Saddam Husseins 2005 zum Übergangspräsidenten ernannt worden. Bei den Wahlen 2006 und 2010 wurde er jeweils im Amt bestätigt.
Talabani war in den vergangenen Jahren mehrfach wegen gesundheitlicher Probleme behandelt worden. 2007 hielt er sich wegen Erschöpfung in Jordanien auf, im August 2008 unterzog er sich in den USA einer Herzoperation.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP