Schwerpunkt Ruhrgebiet Tausende Erzieher streiken
06.05.2009, 17:04 UhrMehr als 19.000 Erzieherinnen kommunaler Einrichtungen haben sich an Warnstreiks für einen gesonderten Gesundheits-Tarifvertrag beteiligt. "Unsere Erwartungen wurden übertroffen", zog eine Verdi-Sprecherin eine Bilanz der ersten Protestaktionen. Besonders hoch sei die Beteiligung an den Arbeitsniederlegungen und Streikaktionen an Kindertagesstätten im Ruhrgebiet, in Bayern sowie in Hessen ausgefallen. In Dortmund etwa seien nahezu alle städtischen Kitas betroffen gewesen.
Ab Freitag soll in Urabstimmungen über einen flächendeckenden Streik abgestimmt werden. Verdi hatte die Verhandlungen über einen gesonderten Gesundheits-Tarifvertrag für Erzieherinnen Ende April für gescheitert erklärt und den kommunalen Arbeitgebern Verzögerungstaktik vorgeworfen. Der Arbeitgeberverband VKA wies die Vorwürfe zurück und erklärte, die Regelungen für den Gesundheitsschutz reichten aus.
Verdi fordert die Abschaffung "krank machender Arbeitsbedingungen" und einen Anspruch der Beschäftigten auf die Ermittlung von Gefahren am Arbeitsplatz. Die Lärmbelastung in Kindertagesstätten entspricht nach einer von Verdi in Auftrag gegebenen Studie der Lautstärke eines in 100 Metern Entfernung startenden Düsenflugzeugs.
Quelle: ntv.de, rts