Politik

Ein Jahr nach den Kurden-Morden Tausende fordern in Paris Aufklärung

Die Demonstranten glauben den offiziellen Darstellungen nicht.

Die Demonstranten glauben den offiziellen Darstellungen nicht.

(Foto: dpa)

Ein Jahr nach dem Mordanschlag auf drei kurdische Aktivistinnen in Paris kommt es dort zu Massenprotesten. Unter den Opfer damals Sakine Cansiz, 1978 Mitbegründerin der später verbotenen PKK. Die Hintergründe der Tat sind bis heute nicht aufgeklärt.

Ein Jahr nach dem Mord an drei kurdischen Aktivistinnen in Paris haben Tausende Menschen in der französischen Hauptstadt für eine Aufklärung der Bluttat demonstriert. Die Demonstranten zogen vom Gare du Nord zur Place der la République und riefen: "Wahrheit und Gerechtigkeit". Auf einem Transparent wurde die Identifizierung der Auftraggeber der Attentate gefordert. Laut Polizei nahmen 13.000 Menschen an dem Protest teil, nach Angaben der Organisatoren 30.000.

Die drei Frauen, darunter eine Mitbegründerin der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), waren am 9. Januar vergangenen Jahres im Kurdischen Informationsbüro im Stadtzentrum durch Kopfschüsse regelrecht hingerichtet worden.

Wenige Tage nach den Morden war der türkischstämmige Ömer G. festgenommen worden. Gegen ihn ermittelt seit dem vergangenen Januar die Staatsanwaltschaft in Paris; allerdings gab es seither kaum Angaben zum Fortgang der Ermittlungen. Ömer G. war laut Staatsanwaltschaft der Fahrer der erschossenen Sakine Cansiz, einer PKK-Mitbegründerin und Vertrauten des in der Türkei inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan.

Die Türkei und die PKK wiesen sich danach gegenseitig die Schuld zu: Die türkische Seite sieht den Dreifach-Mord als Folge interner Spannungen in der PKK, mit dem die Friedensgespräche zwischen Ankara und Rebellenchef Öcalan sabotiert werden sollten. Die PKK wiederum geht von einem Anschlag türkischer Nationalisten aus.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen