Verbindung nach Tschetschenien Terrorangst in Frankreich
27.12.2002, 11:14 UhrMit der Festnahme vier weiterer mutmaßlicher Islamisten bei Paris hat die französische Polizei wahrscheinlich erneut ein Attentat verhindert. Die vier Männer, die am Dienstag in Romainville bei Paris gefasst worden sind, haben einen Anschlag auf die russische Botschaft in Paris geplant. Die vier Männer wollten auch weitere Attentate gegen russische Einrichtungen in Frankreich verüben, teilte das französische Innenministerium am Freitag in Paris mit.
Der Anschlag sollte ein Racheakt für den Tod tschetschenischer Geiselnehmer in einem Theater in Moskau vom Oktober sein, berichtete der französische Fernsehsender LCI unter Berufung auf Ermittler. Die vier Männer hätten möglicherweise zu einem "tschetschenischen Netzwerk" gehört, hieß es nach Angaben der Polizei.
In der Wohnung der Verdächtigen wurden Elektronik und ein Handy sichergestellt, das als Fernzünder hätte eingesetzt werden können. Sichergestellt wurde außerdem Material, das zum Bau von Sprengkörpern benutzt werden kann.
Die Festgenommenen sollen nach Erkenntnissen der Ermittler Verbindungen zu einer anderen mutmaßlichen Islamistengruppe unterhalten haben, die möglicherweise einen Bombenanschlag in Paris geplant hatte. Die Polizei hatte diese drei Männer und eine Frau am 16. Dezember bei Paris festgenommen.
Die vier am Dienstag festgenommenen Männer stammen nach den ersten Erkenntnissen aus Algerien. Einer von ihnen soll der Bruder des französischen Staatsbürgers Mourad Ben Chelali sein, der zusammen mit Mitgliedern der afghanischen Taliban und des El-Kaida- Terrornetzwerkes auf dem US-Stützpunkt Guantanamo auf Kuba gefangen gehalten wird.
Nach den ersten Festnahmen Mitte Dezember war vor Weihnachten in Perpignan in Südfrankreich ein weiterer mutmaßlicher Islamist in Polizeigewahrsam genommen worden. Die Ermittlungen der Anti-Terror-Einheiten stehen im Zusammenhang mit mit der 2001 aufgelösten so genannten "Frankfurter Gruppe", die im Verdacht steht, damals einen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt und das Münster in Straßburg vorbereitet zu haben. Im Zuge erhöhter Sicherheit sind in Paris über die Festtage 5.500 Polizisten und Soldaten im Einsatz.
Quelle: ntv.de