Politik

Nach Festnahme im Jemen Terrorist als US-Bürger identifiziert

Blick auf Sanaa, der Hauptstadt Jemens.

Blick auf Sanaa, der Hauptstadt Jemens.

(Foto: dpa)

Ein im Jemen verhafteter mutmaßlicher Al-Kaida-Terrorist ist amerikanischer Staatsbürger somalischer Herkunft. Wie US-Medien auf der Grundlage von Informationen der jemenitischen Behörden berichteten, wurde der Mann als Sharif Mobley aus dem Bundesstaat New Jersey identifiziert. Er hatte am Wochenende einen gewaltsamen Fluchtversuch aus einem Krankenhaus unternommen. Das FBI wollte seine Verbindung zur Al-Kaida jedoch zunächst nicht bestätigen.

Mobley war im Jemen vom Geheimdienst wegen solcher mutmaßlichen Kontakte festgenommen worden. Wegen gesundheitlicher Probleme war er nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums in eine Klinik in Sanaa gebracht worden. Dort soll er einem der drei Wächter, die ihn begleiteten, eine Pistole entrissen haben. Er erschoss den Wächter und verletzte einen zweiten Wachmann. Schließlich stürmten Beamte einer Anti-Terror-Einheit das Krankenhaus. Der Verdächtige wurde verletzt und verhaftet.

Ein "guter Muslim"

Charles Mobley, der Vater von Sharif Mobley, vor seinem Haus in Buena Borough.

Charles Mobley, der Vater von Sharif Mobley, vor seinem Haus in Buena Borough.

(Foto: AP)

Der 26-Jährige aus dem Ort Buena Borough ist nach Informationen der jemenitischen Behörden in mehrere Terrorattacken verwickelt. Seine Eltern wiesen diesen Vorwurf im Lokalfernsehen "NBC Philadelphia" zurück. Mobley sei ein "guter Muslim und durchaus kein Terrorist." Sie räumten jedoch ein, dass die staatliche Bundespolizei FBI mehrfach ihr Haus aufgesucht habe. Mobley sei da aber bereits im Jemen gewesen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen