Politik

Anschläge auf US-Bürger geplant Terrorverdächtige festgenommen

Zwei junge Männer, die US-Bürger im Ausland "entführen, verstümmeln und ermorden" wollten, werden bei der Ausreise am Kennedy-Flughafen festgenommen. Beide sollen Kontakte zu Al-Kaida haben. Sie wurden seit dreieinhalb Jahren beschattet.

Am John F. Kennedy Airport

Am John F. Kennedy Airport

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Auf dem New Yorker Flughafen John F. Kennedy sind zwei Männer unter dem Verdacht verhaftet worden, US-Bürger im Ausland töten zu wollen. Wie die zuständige Staatsanwaltschaft mitteilte, wurden sie angeklagt, an Plänen mitgewirkt zu haben, nach denen US-Bürger außerhalb der USA "entführt, verstümmelt und ermordet" werden sollten. Die Männer sollen Kontakte zum Terrornetzwerk Al-Kaida haben. Sie wurden seit Oktober 2006 beschattet.

Wie die Polizei mitteilte, erfolgten die Festnahmen in der Nacht zum Sonntag nach mehr als dreieinhalbjährigen Ermittlungen. Laut der zuständigen Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat New Jersey planten die Verdächtigen, nach Somalia zu reisen, um sich dort mit Mitgliedern des El-Kaida-Netzwerks zu treffen.

Die US-Zeitung "Newark Star Ledger" berichtete, die beiden 20 und 26 Jahre alten Männer aus New Jersey hätten zunächst in zwei separaten Flugzeugen nach Ägypten fliegen wollen. Ihre Wohnsitze wurden laut dem Zeitungsbericht vom FBI durchsucht. Beide hatten demnach die US-Staatsbürgerschaft.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen