Schärferes Waffengesetz Thüringen stellt Antrag
20.12.2007, 13:34 UhrThüringen will bundesweit eine Verschärfung des Waffenrechts durchsetzen. Innenminister Karl Heinz Gasser (CDU) verlangte vor allem bei der Abgabe von Sportwaffen eine strengere Regelung. Demnach soll ein Sportschütze künftig nur dann eine Waffe kaufen dürfen, wenn er nachweisen kann, dass er diese tatsächlich für seinen Sport benötigt. Ein entsprechender Antrag Thüringens liegt im Bundesrat vor.
In einem Entwurf der Bundesregierung ist der Waffenkauf durch Sportschützen nur zeitlich beschränkt. "Damit kann jemand über einen längeren Zeitraum ein großes Waffenarsenal anhäufen", warnte der Innenminister. Thüringen setze sich zudem für eine lückenlose Erfassung der Waffenbestände aller Waffenhändler in Deutschland ein. "Davon versprechen wir uns, dass der Weg von Waffen jederzeit genau nachvollzogen werden kann."
Im April 2002 hatte ein 19-jähriger Gymnasiast am Gutenberg Gymnasium in Erfurt 16 Menschen und anschließend sich selbst erschossen. Für die danach beschlossene Verschärfung des Waffenrechts hatte sich Thüringen maßgeblich eingesetzt. Gasser warnte davor, dies jetzt unter dem Druck von Lobbygruppen zurückzunehmen.
Quelle: ntv.de