Politik

Regierungschef für Sachsen Tillich wiedergewählt

Stanislaw Tillich (CDU) wird als sächsischer Ministerpräsident wiedergewählt. Der 50-Jährige bekommt im Landtag bereits im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit.

Der neue und alte Ministerpräsident beim Amtsschwur.

Der neue und alte Ministerpräsident beim Amtsschwur.

(Foto: REUTERS)

Auf Tillich entfielen 69 von 128 möglichen Stimmen. SPD-Kandidat Martin Dulig erhielt 15 Stimmen, der NPD-Kandidat Johannes Müller acht Stimmen und damit so viele, wie die Rechtsextremen Sitze im Parlament haben.

Tillich, Vorsitzender der sächsischen Union, amtiert seit Ende Mai 2008. Damals hatte er Georg Milbradt (CDU) abgelöst, der nach der Krise um die Landesbank alle Ämter aufgegeben hatte. In Sachsen regiert erstmals eine schwarz-gelbe Koalition, nachdem die CDU in den vergangenen fünf Jahren die Geschicke des Landes mit der SPD gelenkt hatte.

Bei der konstituierenden Sitzung des Parlaments wurde der CDU-Politiker Matthias Rößler zum neuen Landtagspräsidenten gewählt. Der 54-Jährige erhielt 82 Stimmen, 43 Abgeordnete votierten gegen ihn, drei enthielten sich. Rößler löst Erich Iltgen (CDU) ab, der dem Landtag seit 1990 vorstand und der dienstälteste Parlamentschef Deutschlands war.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen