Der Tag Türkei warnt USA vor schlechten Beziehungen
09.08.2016, 12:04 Uhr
Der türkische Präsident Erdogan macht seinen ehemaligen Wegbegleiter Gülen für den Putsch verantwortlich. Beweise hat er bisher offenbar nicht vorgelegt.
(Foto: imago/Depo Photos)
Der Streit um die Auslieferung des islamischen Prediger Fethullah Gülen aus den USA belastet die Beziehungen zwischen Washington und Ankara. Die türkische Regierung warnt:
- "Wenn die USA (Gülen) nicht ausliefern, werden sie ihre Beziehungen zur Türkei für einen Terroristen opfern", sagt Justizminister Bekir Bozdag in Ankara.
- Er fragt, wie die USA in einem ähnlichen Fall reagieren würden: "Was wäre, wenn es einen versuchten Mordanschlag auf Obama gebe, während er mit seiner Frau und Kindern im Urlaub ist, wenn das Weiße Haus bombardiert würde, Panzer Menschen niederfahren, Soldaten aus Helikoptern auf Menschen schießen und der verantwortliche Terroristenführer in der Türkei wäre."
- Die Türkei dringt auf die Auslieferung des 75-jährigen Geistlichen, den sie für den gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli verantwortlich macht. Die US-Regierung fordert aber konkrete Beweise dafür, dass Gülen in den Umsturzversuch verwickelt war.
Quelle: ntv.de