"Unangemessene" Wikileaks-Inhalte US-Luftwaffe blockiert Webseiten
15.12.2010, 08:43 UhrWer bei der US-Luftwaffe arbeitet und von seinem Dienstcomputer aus ein wenig Zeitung lesen möchte, könnte scheitern. Um das geheime Material, das die Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht hat, von offenen Computersystemen fernzuhalten, verweigert die Luftwaffe beispielsweise den Zugriff auf die "New York Times".
Die US-Luftwaffe hat auf ihren Computern die Internetseiten von Medien blockiert, die von der I veröffentlichen. Das berichtet das "Wall Street Journal".
Betroffen seien unter anderem der "Spiegel" und die "New York Times". Wer die Web-Auftritte dieser Medien an einem Luftwaffen-Computer anklicke, bekomme die Mitteilung zu sehen: "Zugriff verweigert. Der Internet-Gebrauch wird aufgezeichnet und überwacht."
Eine Sprecherin der Air Force sagte der Zeitung, es seien mehr als 25 Webseiten blockiert worden, um geheimes Material von offenen Computersystemen fernzuhalten. Welche Seiten genau betroffen sind, sagte sie jedoch nicht. Es seien aber Web-Auftritte von Medien dabei. Die Sprecherin verteidigte die Maßnahme als normales Vorgehen bei Webseiten, die "unangemessene Inhalte" verbreiteten.
Das Heer, die Marine und die Marineinfanterie (Marines) hätten sich dem Schritt zunächst nicht angeschlossen, hieß es. Wikileaks hatte in den vergangenen Wochen Zehntausende interner Dokumente des US-Außenministeriums veröffentlicht und damit die Außenpolitik der Supermacht bloßgestellt. In den USA wird diskutiert, ob Wikileaks-Gründer wegen Spionage belangt werden kann.
Quelle: ntv.de, dpa/rts