Politik

Japan attackiert vor 70 Jahren USA erinnern an Pearl Harbor

Robert Templet überlebte den Angriff auf Pearl Harbour - und bekam nun einen dicken Schmatzer.

Robert Templet überlebte den Angriff auf Pearl Harbour - und bekam nun einen dicken Schmatzer.

(Foto: AP)

Vor sieben Jahrzehnten greifen japanische Flugzeuge den US-Marinestützpunkt in Pearl Harbor an. Mehr als 2000 Menschen - Soldaten und Zivilisten - kommen dabei ums Leben. Viele US-Kriegsschiffe werden zerstört. Einen Tag später treten die USA offiziell in den Zweiten Weltkrieg ein. Mit einer Feier gedenken die USA diesem Tag.

Die USA haben mit einer Militärfeier an den 70. Jahrestag des japanischen Angriffs auf Pearl Harbor erinnert. Präsident Barack Obama gedachte der Opfer der Attacke von 1941 auf den Marinestützpunkt auf Hawaii, die vor sieben Jahrzehnten den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg besiegelte. Kriegsveteranen gedachten in Honolulu an der Gedenkstätte der USS Arizona der Toten. Das Wrack des bei dem Angriff versenkten Kriegsschiffes ist die letzte Ruhestätte für mehr als 1700 Marinesoldaten.

Mehr als 2000 Menschen starben bei dem Angriff. Hier die explodierende USS Shaw.

Mehr als 2000 Menschen starben bei dem Angriff. Hier die explodierende USS Shaw.

(Foto: AP)

Obama dankte auch den Veteranen und Überlebenden von Pearl Harbor. "Wir bezeugen Ehre den Veteranen und Überlebenden von Pearl Harbour, die uns heute noch inspirieren", sagte der Präsident. Diese Generation "erinnert uns, dass keine Schwierigkeit unüberwindbar ist, wenn die Amerikaner zusammenstehen", sagte der Präsident. Obama forderte die amerikanische Bevölkerung auf, Veteranen aus den Kriegen im Irak und in Afghanistan ebenso zu respektieren. Überall im Land wehten die Flaggen vor Regierungsgebäuden auf Halbmast.

Am 7. Dezember 1941 hatten japanische Kampfflugzeuge einen Überraschungsangriff auf die US-Pazifikflotte gestartet, die im Hafen von Pearl Harbor auf Hawaii vor Anker lag. In zwei Stunden wurden rund 20 Schiffe beschädigt oder versenkt, mehr als 2400 US-Bürger kamen ums Leben.

Der US-Kongress erklärte dem mit Nazi-Deutschland verbündeten Japan einen Tag später den Krieg - worauf Deutschland den USA den Krieg erklärte.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen