Politik

Nordkorea unter Druck USA fordern Freilassung von Kriegsveteran

Bei seinem "Geständnis" wurde Newman regelrecht zur Schau gestellt.

Bei seinem "Geständnis" wurde Newman regelrecht zur Schau gestellt.

(Foto: AP)

Kurz nach der Veröffentlichung eines angeblichen Geständnisses fordert Washington nun die sofortige Freilassung des in Nordkorea inhaftierten US-Veteranen Merrill Newman. Die Regierung sorgt sich vor allem um den Gesundheitszustand des 85-Jährigen.

Die Regierung in Washington hat von Nordkorea die "sofortige Freilassung" eines 85-Jährigen US-Bürgers gefordert, der seit mehreren Wochen dort festgehalten wird. Angesichts seines hohen Alters und seines Gesundheitszustands dränge die US-Regierung Pjöngjang, Merrill Newman ausreisen und zu seiner Familie zurückkehren zu lassen, sagte eine Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats der USA. Nordkorea hatte zuvor die Festnahme Newmans bestätigt und ein angebliches Geständnis des Veteranen des Koreakriegs veröffentlicht.

Newman wird nach nordkoreanischen Angaben festgehalten, seitdem er im Oktober "getarnt als Tourist" nach Nordkorea eingereist ist. Laut der amtlichen Nachrichtenagentur KCNA wird ihm vorgeworfen, sowohl als Soldat während des Koreakriegs (1950-53) als auch als Tourist Verbrechen begangen zu haben.

So habe er während seiner Reise die "Würde und Souveränität" des Landes verletzt und "das sozialistische System verleumdet". Als Berater des US-Militärgeheimdiensts habe er zudem während des Krieges "Spionage und subversive Tätigkeiten" betrieben sowie nordkoreanische Soldaten und unschuldige Zivilisten getötet.

Quelle: ntv.de, sno/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen