Politik

Atomkrieg 1958 USA planten Bombe auf China

Die US-Luftwaffe hat 1958 einen Atombombenangriff auf China erwogen. Das geht aus freigegebenen Geheimdokumenten der US-Armee hervor, die jetzt erstmals veröffentlicht wurden. Der Plan sah demnach unter anderem vor, eine 10 bis 15 Tonnen schwere Atombombe über Flughäfen in Amoy (heute Xiamen) abzuwerfen, falls Peking den Zugang zu den nahe an China gelegenen Inseln um Taiwan blockiert hätte. Das Vorhaben sei jedoch verworfen worden, heißt es weiter.

Der damalige US-Präsident Dwight Eisenhower habe, nachdem er davon erfuhr, die US Air Force aufgefordert, für den Fall einer Zuspitzung der Krise zwischen China und Taiwan auf konventionelle Bomben gegen die chinesische Armee zurückzugreifen.

Der Bericht mit den entsprechenden Dokumenten wurde gemäß dem Gesetz zur Informationsfreiheit (Freedom of Information Act) vom regierungsunabhängigen Nationalen Sicherheitsarchiv USA an der George-Washington-Universität der US-Hauptstadt veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen