Irans Atomfortschritt USA sind skeptisch
10.04.2009, 09:20 UhrUS-Außenministerin Hillary Clinton hat sich skeptisch über die vom Iran verkündeten Fortschritte in seinem Atomprogramm geäußert. In den vergangenen Jahren habe es "viele verschiedene Einschätzungen und Behauptungen" über das iranische Atomprogramm gegeben, sagte Clinton.
Zwischen den aktuellen Angaben der Regierung in Teheran und den Beobachtungen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) von vor sieben Wochen gebe es "einen großen Unterschied", sagte Clinton.
Nach der Einweihung der Fabrik zur Gewinnung von Kernbrennstoff in Isfahan hatte der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Donnerstag den Test neuartiger Zentrifugen zur Urananreicherung in der Atomanlage Natans verkündet. Der Leiter des iranischen Atomprogramms, Gholam Resa Aghasadeh, gab an, insgesamt seien in Natans etwa 7000 Zentrifugen in Betrieb.
Im Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hatte es im Februar geheißen, der Iran betreibe in Natans knapp 4000 Zentrifugen, weitere 1500 wurden demnach aufgebaut oder getestet. Der Westen wirft der Islamischen Republik vor, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms heimlich an Atomwaffen zu arbeiten. Teheran weist diese Vorwürfe zurück.
Quelle: ntv.de, AFP