Botschaften fordern Wachsamkeit USA warnen vor Terroranschlägen in Moskau
09.03.2024, 09:57 Uhr Artikel anhören
Angehörige des Russischen Föderalen Sicherheitsdienst (FSB) während einer Eideszeremonie auf dem Kathedralenplatz des Moskauer Kreml.
(Foto: picture alliance/dpa/TASS)
Extremisten sollen planen, Versammlungen in Russland anzugreifen. Die US-Botschaft in Moskau spricht eine Warnung an ihre Landsleute aus. Auch mit den USA verbündete Botschaften befürchten mögliche Attacken am Wochenende und empfehlen, überfüllte Orte zu meiden.
Die US-Botschaft in Russland warnt vor möglicherweise bevorstehenden Anschlägen von Extremisten in Moskau. US-Bürger sollten deswegen große Menschenansammlungen meiden. Die Botschaft überprüfe Berichte, wonach Extremisten planten, demnächst große Menschenmengen, auch Konzerte in Moskau, ins Visier zu nehmen, schreibt die diplomatische Vertretung auf ihrer Internetseite am Freitag. US-Bürger sollten daher die nächsten 48 Stunden solche Menschenansammlungen vermeiden. Weitere Details teilte die Botschaft nicht mit.
Die US-Botschaft gab ihre Warnung heraus, kurz nachdem russische Sicherheitsdienste erklärt hatten, sie hätten eine geplante Attacke auf eine Synagoge durch eine Zelle des afghanischen Arms des Islamischen Staats vereitelt. Es sei jedoch unklar, ob die beiden Aussagen miteinander verbunden sind.
Inzwischen haben auch US-Verbündete, darunter Großbritannien, Kanada, Südkorea und Lettland, ihre Bürger vor möglichen Angriffen gewarnt und sie aufgefordert, nicht nach Russland zu reisen. So forderte auch die niederländische Botschaft in Moskau ihre Landsleute in russischen Großstädten zur Wachsamkeit auf. Es seien mögliche Terroranschläge am Wochenende zu befürchten, teilt die Niederländische Rundfunkstiftung (NOS) auf ihrer Website mit. Die NOS ist die größte Nachrichtenorganisation der Niederlande.
Demnach rät die Botschaft den Niederländern, in den kommenden Tagen überfüllte Orte zu meiden und nennt dabei ausdrücklich Einkaufszentren und Konzerte. "Seien Sie wachsam und befolgen Sie die Anweisungen der örtlichen Behörden", hieß es. Begründet wird dieser Ratschlag mit einer Mitteilung, die auf der Website der US-Botschaft in Moskau veröffentlicht wurde. Wie viele Niederländer sich derzeit in Moskau aufhalten, könne die Botschaft nicht mitteilen.
Die meisten westlichen Länder raten von allen Reisen nach Russland ab und empfehlen ihren Bürgern, das Land zu verlassen. Die USA haben die höchste Warnstufe für Russland - rot "4 - Reisen Sie nicht" - die gleiche Stufe wie Afghanistan, Syrien, Jemen, Südsudan und Iran.
Quelle: ntv.de, gut/rts