Politik

Terrorgefahr angeblich erhöht USA weiten Flughafenkontrollen aus

Besonders Schuhe und Elektro-Geräte sollen bei den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen untersucht werden.

Besonders Schuhe und Elektro-Geräte sollen bei den erhöhten Sicherheitsmaßnahmen untersucht werden.

(Foto: REUTERS)

Um neuen Einschätzungen der weltweiten Gefahr von Anschlägen zu begegnen, wollen die USA ihre Kontrollen an ausländischen Flughäfen erhöhen. Passagiere müssen sich dabei offenbar auf verstärktes Interesse an Schuhen und Elektrogeräten einstellen.

Die Behörden der USA wollen ihre Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen im Ausland aus Angst vor Terroranschlägen "in den kommenden Tagen" verschärfen lassen. Dies gilt für Flughäfen, von denen Direktflüge in die Vereinigten Staaten angeboten werden.

US-Heimatschutzminister Jeh Johnson begründete den Schritt mit laufenden Einschätzungen der weltweiten Terrorgefahr. Danach arbeiteten Extremisten aus Syrien und dem Jemen an der Entwicklung neuer Sprengstoffe, die bei Kontrollen an Flughäfen unerkannt bleiben könnten. Nach Informationen des Senders ABC sollen Schuhe und elektronische Geräte von Passagieren genauer untersucht werden.

Zu den betroffenen Flughäfen machte Johnson zwar keine Angaben, einem Ministeriumsvertreter zufolge handelt es sich aber um Airports innerhalb Europas und im Nahen Osten. Die USA würden "aktuelle und bedeutende Informationen" mit ihren ausländischen Verbündeten teilen und sich mit der Luftfahrtindustrie beraten, hieß es in einer Mitteilung des Heimatschutzministeriums.

Nach einer Beurteilung der Sicherheitsrisiken habe er die Verkehrssicherheitsbehörde damit beauftragt, die verschärften Vorkehrungen an den ausländischen Flughäfen durchzusetzen, erklärte Johnson. Es gehe um "sichtbare und unsichtbare Maßnahmen", "unnötige Behinderungen" für Flugreisende sollten dabei vermieden werden.

Quelle: ntv.de, bwe/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen