Politik

Spekulationen um Musharraf USA würden Asyl gewähren

Die US-Regierung hat ihre Bereitschaft signalisiert, eine mögliche Bitte des scheidenden pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf auf Asyl zu prüfen. Wenn Musharraf einen solchen Antrag stelle, werde die Anfrage geprüft, sagte US-Außenamtssprecher Robert Wood. Bislang sei eine solche Bitte aber noch nicht gestellt worden. US-Außenministerin Condoleezza Rice hatte zuvor noch Spekulationen zurückgewiesen, Washington könnte Musharraf Asyl gewähren.

Angesichts eines drohenden Amtsenthebungsverfahrens hatte Musharraf, der als enger Verbündeter der USA im Kampf gegen Terrorismus galt, am Montag seinen Rücktritt angekündigt. In Pakistan wird seitdem über einen Gang ins Exil diskutiert. Als Ziele werden dabei neben den USA unter anderem auch Saudi-Arabien, Großbritannien und die Türkei genannt.

Am Dienstag hatte die pakistanische Regierungskoalition die mit Spannung erwartete Entscheidung über eine Wiedereinsetzung von mehr als 60 entlassenen Richtern verschoben. Nach Medienberichten konnten sich Spitzenpolitiker der Pakistanischen Volkspartei (PPP) und der Muslim-Liga (Nawaz/PML-N) bei Gesprächen in Islamabad nicht darauf verständigen, wann die von Musharraf nach Verhängung des Ausnahmezustands im vergangenen Herbst entlassenen Juristen auf ihre Posten zurückkehren sollten.

Bei einem verheerenden Selbstmordanschlag vor einem Krankenhaus in Pakistans unruhiger Nordwest-Grenzprovinz kamen am Dienstag mehr als 30 Menschen ums Leben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen