Politik

Klimaschonende Heizung Pflicht Umweltschutz im Ländle

Als erstes Bundesland führt Baden-Württemberg im kommenden Jahr eine Pflicht zur Verwendung von klimafreundlichen Heizungen in Neubauten ein. Die Landesregierung von CDU und FDP billigte in Stuttgart einen Entwurf von Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) für ein Wärmegesetz.

Dieser sieht vor, dass in neuen Wohnhäusern ein Fünftel des Wärmebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden muss. Für Altbauten soll die Pflicht erst von 2010 an gelten. Wir wollen das, was heute gängig, möglich und sinnvoll ist, zum Standard machen, sagte Gönner.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen